Spanien
Von Euch, SPK/PF(H), hängt die Welt ab
(Stellungnahme aus Vandalusia ¡Enfermedades
uníos!)
Kaum war unsere erste Spanisch-Übersetzung in den dortigen Schaufenstern,
kamen auch schon die ersten Anrufe hierher, an KRANKHEIT IM RECHT (KRI,
é-crit sogar). Eine bis dahin Zufallsbekannte, Beamtin und auch
demzufolge krankheitsunverdächtig, war wie aus allen Wolken gefallen,
als sie uns am Telefon wiedererkannte. Eine unter mehreren. Im Folgenden
deren Stellungnahme und unsere Anmerkungen dazu. Sie hat sie inzwischen
auch in ihre Muttersprache übersetzt und in Spanien weitergegeben.
7. Mai 1997
Verständnis- und Lesehilfen haben wir für überflüssig
gehalten, seit wir die nur uns gegenüber allzu freie Presse samt ihrem
nur uns gegenüber allzu aufmüpfigen Publikum, die Normoisie also,
auf immer verabschiedet haben.
Es war dabei nie unsere Absicht, mangelhaft über die Tragweite
unseres Ansatzes aufzuklären, für uns selbst, immer mitten drin,
vielleicht allzu selbstverständlich, dieser Ansatz, in Gründlichkeit,
Kürze und Vollständigkeit, Wort für Wort, Zeile für
Zeile. Es gibt sie also dennoch, diese Tragweite, auch für andere,
und nichts ist uns lieber, als wenn es andere sind, die im allseitigen
(eigenen) wohlverstandenen Interesse uns auffordern, allen Versuchen nachdrücklich
entgegenzutreten, durch Trivialisierungen und verkürzte Auffassungen
und Darstellungen des SPK dem Gesamtsachverhalt Krankheit die revolutionäre
Tragweite zu verhutzelmänteln.
Dagegen folgende Mitteilung und Bekanntmachung:
Die ganze Welt hängt von Euch
ab. Alle müssen sich sehr ernsthaft darum bemühen, Krankheit
in eine Waffe umzuwandeln, um sie zu erkennen. Das ist mir jetzt erst beim
ersten Lesen Eurer Neuerscheinung in spanisch aufgefallen. SPK - HACER
DE LA ENFERMEDAD UN ARMA (SPK - Aus DER KRANKHEIT EINE WAFFE MACHEN) greift
so tief und ist so alles umfassend. Es ist Euch verboten zuzulassen, daß
irgendwer das SPK trivialisiert. Ich selbst, bei allem, was ich vorher
schon über das SPK erfahren hatte, habe den Fehler gemacht, z.B. meinem
Bruder nur zu sagen, das SPK sei eine Gruppe in Deutschland, die aus der
Krankheit eine Waffe gemacht hat, d.h. einen anderen Umgang mit Krankheit
entwickelt hat: Da fehlt das Wichtigste, das ist der Fehler an dieser Aussage,
das ist ein grundfalscher, falscher Fehler, eine Verfälschung in der
Sache. Das SPK ist nämlich keine Gruppe unter Gruppen, sondern, wie
soll ich sagen, alles und für alle, und die ganze Welt hängt
davon ab. Alles andere greift viel zu kurz und ist deshalb nur falsch und
schädlich. Das müßt Ihr ganz deutlich allen sagen. Wenn
nicht, dann werden viele die Tragweite gar nicht erfassen, obwohl jeder
Satz, jede Einzelheit glasklar ist und überzeugend, ausbaufähig
und weiterer Fragen bedürftig, je nach jeweiliger besonderer Lage
der Umstände, aber sachlich und logisch im Grundsätzlichen immer
unwiderlegbar.
Nochmals das, was Ihr überall
allem anderen voranstellen müßt:
So oder so ähnlich haben wir das seit den 90ern in Andeutungen
schon öfters gehört, aber noch nie in dieser Ausführlichkeit
und Entschiedenheit. Wir haben dieser fremdsprachigen Telefonmitteilung
aus dem Ausland, außer selbsttätiger Zustimmung und Verbreitung
nichts hinzuzufügen. Als Verständnis- und Lesehilfe ist sie tatsächlich
eine notwendige Ergänzung und dies so gewiß, wie Krankheit
das Anspruchsvollste überhaupt.
MFE Spanien